Normales Thema Win98 Bootet nicht mehr und friert ein. (Gelesen: 3.540 mal)
Baer



Win98 Bootet nicht mehr und friert ein.
25.02.03 um 12:20:10
Beitrag drucken Beitrag drucken  
Hallo. Mein Rechner mit Win98 friert beim booten ein, ich komme auch nicht in den Abgesichertenmodus, ich habe auch schon mal die Festplatte formatiert FAT32 und FAT, hat sich aber nichts verändert. Ich habe auch schon defragmentierung vorgenommen, da bekomme ich allerdings die Meldung, dass Lesefehler 50 aufgetretten ist. Meine Frage ist, was kann ich noch versuchen damit der Rechner funktionsfähig bleibt?, oder ist die Festplatte KO.
  
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert
 
cdk
Global Moderator
*****
Offline


Beiträge: 10.256
Re: Win98 Bootet nicht mehr und friert ein.
Antwort #1 - 25.02.03 um 13:14:49
Beitrag drucken Beitrag drucken  
Wäre hilfreich wenn Du Dich erinnern würdest was Du zuletzt getan hast, bevor das losging. Kann nämlich Hardware oder Software sein.

Typische Hardware-Verdächtige sind bei sowas Netzteil und RAM. Falls Du zwei RAM-Riegel 'drin hast würde ich sie mal einzeln testen.
  

Grütze, cdk

Wer Bier liebt liebt auch CO²
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert
 
Baer



Re: Win98 Bootet nicht mehr und friert ein.
Antwort #2 - 25.02.03 um 13:50:29
Beitrag drucken Beitrag drucken  
Also den Rechner habe ich bekommen, dass ist ein Lifetec LT9303 Rechner, der Vorbesitzer sagte, dass er auch schon Probleme hatte und wusste nicht wieso. Ich weiss, dass der Rechner einen Daustein hat (Größe unbekannt), was ich nicht verstehen kann ist, dass ich Windows98 installieren konnte ihne irgendwelche Probleme, und die Hardware wurde auch nicht verändert. Es wäre trotzdem besser wenn ich Tipps bekommen würde. Danke
  
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert
 
cdk
Global Moderator
*****
Offline


Beiträge: 10.256
Re: Win98 Bootet nicht mehr und friert ein.
Antwort #3 - 25.02.03 um 18:03:17
Beitrag drucken Beitrag drucken  
- Im BIOS alles auf "so langsam wie geht", besonders RAM- und AGP-Einstellungen
- Alle Steckkarten außer Graka raus
- Alle Onboardgeräte außer IDE deaktivieren
- Dann versuchen Win abgesichert hochzubekommen und Chipsatz- und Grakatreiber installieren.
- Wenn das nicht geht vorübergehend andere Graka (am besten PCI) reinstecken und nochmal probieren.

Wenn das alles nicht hilft isses ein HW-Problem, dann mach bei meinem vorherigen Posting weiter.
  

Grütze, cdk

Wer Bier liebt liebt auch CO²
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert
 
cdk
Global Moderator
*****
Offline


Beiträge: 10.256
Re: Win98 Bootet nicht mehr und friert ein.
Antwort #4 - 25.02.03 um 18:06:33
Beitrag drucken Beitrag drucken  
Nochwas: schalte in BIOS auch mal UDMA (bei IDE) aus, vielleicht stolpert die Platte ja darüber.
  

Grütze, cdk

Wer Bier liebt liebt auch CO²
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert
 
Baer



Re: Win98 Bootet nicht mehr und friert ein.
Antwort #5 - 26.02.03 um 08:58:51
Beitrag drucken Beitrag drucken  
Danke für deine Tipps. Ich habe hier einiges ausprobiert und schau her, es funktioniert wieder. Ich habe mit fdisk NICHT formatieren können dafür aber konnte man die C Platte löschen (fdisk zeigte Fehler 778 an. Danach mit PartitionMagic 8.0 den Rechner gebootet und eine neue Partition erstellt, man konnte sie auch formatieren (was ich hierbei nicht verstehe). Im nachhinein ließ sich auch Win98 installieren ohne schwierigkeiten. Es kann sein, dass fdisk irgendwelche Bootsektoren nicht erkennen konnte. Danke und viel Spass noch
  
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert
 
cdk
Global Moderator
*****
Offline


Beiträge: 10.256
Re: Win98 Bootet nicht mehr und friert ein.
Antwort #6 - 26.02.03 um 13:14:25
Beitrag drucken Beitrag drucken  
Kann sein daß die Platte zuvor nicht mit dem LBA-Mapping (im BIOS) verwendet wurde?

Ansonsten klingt das Ganze nicht so schlüssig für mich und ich würde den PC erstmal ne Weile kritisch beobachten, bevor ich ihm wichtige Daten anvertrauen würde.
  

Grütze, cdk

Wer Bier liebt liebt auch CO²
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert
 
Baer



Re: Win98 Bootet nicht mehr und friert ein.
Antwort #7 - 26.02.03 um 14:17:35
Beitrag drucken Beitrag drucken  
Hi

Also ich weiss es nicht was der jenige mit dem Rechner gemacht hat, fakt ist, dass der Rechner wieder funktionsfähig ist und man damit einigemassen wieder arbeiten kann. Ich habe auch nicht wichtige Daten dort abzulegen sondern er soll zu testzwecken verwendet werden. Habe auch mal vor eine andere Festplatte dort einzubauen und schauen was er dann macht. Du hast aber Recht, dass ich immer schlimm wenn man nicht weiss, was das für eine Kiste ist.

Andreas
  
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert
 
 
  « Übersicht ‹ Forum Nach oben