Normales Thema Seltsamer "Lokaler Datenträger" (Gelesen: 1.411 mal)
BadTicket



Seltsamer "Lokaler Datenträger"
24.05.03 um 19:44:20
Beitrag drucken Beitrag drucken  
Hallo zusammen

Seit kurzem, leider habe ich keine Ahnung ab wann genau, habe ich ein weiteres Laufwerk das als "Lokaler Datenträger" im Explorer erscheint. Das "Ding" ist 39 MByte gross und mit nur 5.3 MByte belegt. Ich habe keine Ahnung was das sein soll, auf jeden Fall sind da verschiedene Ordner drin (BIOS, FLASH, PCDR, SETUP) sowie einige Files. Ein File ist ein LOG-File das TEST.LOG heisst und vermutlich vom Programm PC-DOCTOR 3.0 stammen wird.

Hat jemand von Euch ne Ahnung woher das Laufwerk kommt? Benötigt man das überhaupt? Und wenn nicht, wie lasse ich es wieder verschwinden?

Heavenicetrip!  Fe/2
  
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert
 
cdk
Global Moderator
*****
Offline


Beiträge: 10.256
Re: Seltsamer "Lokaler Datenträger"
Antwort #1 - 24.05.03 um 21:20:09
Beitrag drucken Beitrag drucken  
Ich nehme an das ist 'ne Flashkarte oder 'n USB-Dongle oder sowas, auch wenn die Größe jetzt etwas krumm aussieht.

Merk Dir mal den Laufwerksnamen und schau dann im Gerätemanager. Wenn Du Ansicht / Geräte nach Verbindung wählst siehst Du wo was dranhängt und das ist ja schonmal ein Hinweis wenn man weiß ob das Teil nun am IDE, USB, PCMCIA-Slot oder sonstwo hängt.

Und wie geht's dem UMO-Projekt?
  

Grütze, cdk

Wer Bier liebt liebt auch CO²
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert
 
BadTicket



Re: Seltsamer "Lokaler Datenträger"
Antwort #2 - 24.05.03 um 21:46:09
Beitrag drucken Beitrag drucken  
Hallo cdk

Also im Gerätemanager finde ich nix (ist auch massiv unübersichtlich für mich). IDE kann es kaum sein, da ich mit CD, DVD und zwei Platten schon das Max. erreicht habe. Im Explorer erscheint es aber unter Festplatten was mich doch verwirrt... Ist das evt. eine Partition? Wenn ja, dann ist die aber nicht von mir! PCMCIA habe ich nicht, und was am USB hängt sehe ich ganz normal.
Als Dateien sind da zum Teil megaalte MS-DOS Dateien drin (z.B. DATIME.EXE von 1993). Also irgendwie ist das ganze wirr Griesgrämig

Heavenicetrip!  Fe/2
  
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert
 
Elmar Herzog
YaBB Administrator
*****
Offline


Beiträge: 3.716
Re: Seltsamer "Lokaler Datenträger"
Antwort #3 - 24.05.03 um 21:56:10
Beitrag drucken Beitrag drucken  
Hallo,

Quote:
Ist das evt. eine Partition?

Das kannst Du in der Computerverwaltung (Systemsteuerung > Verwaltung > Computerverwaltung) unter Datenspeicher > Datenträgerverwaltung nachprüfen.
  

Webmaster und Administrator
FAQ - Suche
Zum Seitenanfang
IP gespeichert
 
cdk
Global Moderator
*****
Offline


Beiträge: 10.256
Re: Seltsamer "Lokaler Datenträger"
Antwort #4 - 25.05.03 um 04:25:41
Beitrag drucken Beitrag drucken  
Also ich denke schon, daß das Laufwerk irgendwo eingetragen ist.

Wie ist denn das Kopiergefühl - schneller, gleich oder langsamer als Festplatte?

Außerdem kannste ja mal das Setup aufrufen und schauen was da kommt.
  

Grütze, cdk

Wer Bier liebt liebt auch CO²
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert
 
BadTicket



Re: Seltsamer "Lokaler Datenträger"
Antwort #5 - 25.05.03 um 08:51:20
Beitrag drucken Beitrag drucken  
Hallo Elmar und cdk

Ist ja irre die Hilfe die man hier sofort bekommt Smiley Danke erstmal!

Also in der Computerverwaltung sind die 39 MByte als FAT-Partition eingetragen und zwar auf der Platte die auch mein C (NTFS-Partition) beinhaltet. Und erst noch ganz vorne (das verwirrt mich, aber ich weiss trotzdem nicht was das bedeutet...).

Das SETUP ist da ein Verzeichnis, welches drei EXE-Dateien beinhaltet:
DATIME.EXE
FLASHBIO.EXE
REBOOT.EXE
Also da getraue ich mich echt nicht einfach was zu starten...
Da ist aber auch eine Datei EINSTELL.BAT, die ich mal geklickert habe. Da kommt dann ein Fenster in dem ein bunter Kalender abgebildet ist mit der Aufforderung das Datum einzugeben. Vorgewählt ist der 5. März 1990. Scheint ein uraltes Ding zu sein Zwinkernd Nachher muss man die Zeit eingeben, die stimmt.  Und dann werden irgendwelche Daten angezeigt, aber das Fenster geht sehr schnell wieder zu.

Das alles sieht sehr verwirrend aus! Gibt es keine Möglichkeit festzustellen wann eine Partition erstellt wurde?

Heavenicetrip!  Fe/2
  
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert
 
 
  « Übersicht ‹ Forum Nach oben