Normales Thema Fehlermeldung beim Starten  von Windows 98 (Gelesen: 2.950 mal)
mimi



Fehlermeldung beim Starten  von Windows 98
03.06.03 um 12:50:15
Beitrag drucken Beitrag drucken  
Griesgrämig Griesgrämig Griesgrämig Griesgrämig ÄrgerlichProblembeschreibung:Beim Starten  kommt ständig  die Meldung :
Fehler beim starten des Programms
" Die Datei MSVCP60.DLL ist verknüpft mit dem
fehlenden Export-MSVCRT.DLL:_Ic_collate_cp"

Bitte um Hilfe , bin kein Profi und schon einbisschen älter, somit müßte die Antwort mit der weiteren Vorgehensweise  einfach und nach Möglichkeit Schritt für Schritt erklärt sein.
Ich hoffe auf rasche Hilfe und bedanke mich herzlichst voraus
mimi
  
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert
 
Elmar Herzog
YaBB Administrator
*****
Offline


Beiträge: 3.716
Re: Fehlermeldung beim Starten  von Windows 98
Antwort #1 - 03.06.03 um 17:49:34
Beitrag drucken Beitrag drucken  
Hallo,

Quote:
"Die Datei MSVCP60.DLL ist verknüpft mit dem 
fehlenden Export-MSVCRT.DLL:_Ic_collate_cp"
Diese Meldung sagt aus, dass die DLL "MSVCP60.DLL" die Funktion "_Ic_collate_cp" benötigt, die in der DLL "MSVCRT.DLL" bereitgestellt werden sollte.

Möglicherweise wurde die Datei durch eine ältere Version ersetzt. Schau mal nach, welche Version genau auf der Festplatte ist. Ist zufällig Office 2000 installiert?

Um den Überltäter (Software) zu finden, kannst Du MSCONFIG starten, und alle Programme die automatisch geladen werden, deaktivieren.
  

Webmaster und Administrator
FAQ - Suche
Zum Seitenanfang
IP gespeichert
 
teetrinker62



Re: Fehlermeldung beim Starten  von Windows 98
Antwort #2 - 05.08.03 um 14:47:57
Beitrag drucken Beitrag drucken  
Beim Hochfahren macht mein Computer "abenteuerliche Geräusche", ein nerviges Klingeln und Pfeifen. Nach ca. 1 Minute kommt dann die Fehlermeldung:

"EMM 386 hat den Fehler à9 in einer Anwendung bei Speicheradresse 0020:2306 gefunden. Um das Risiko eines Dateiverlustes zu minimieren wurde der Computer von EMM 386 angehalten. Weitere Informationen finden Sie in der Dokumentation"

Ich bin absoluter Laie, nach 4 Jahren ist dies die erste Fehlermeldung, was ist zu tun???
  
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert
 
Andü



Re: Fehlermeldung beim Starten  von Windows 98
Antwort #3 - 05.08.03 um 15:22:11
Beitrag drucken Beitrag drucken  
Hallo teetrinker62 und willkommen im Forum,

das Klingeln und Pfeifen kann ja eigentlich nur von den beweglichen Teilen kommen, also von Ventilatoren, im schlimmmsten Fall aber von einer (defekten) Festplatte. Letzteres würde ich (leider) eher annehmen. Griesgrämig

Der 'EMM386'-Fehler hat nicht so viel zu sagen, ich denke eher, dass ausgerechnet diese Datei nicht mehr richtig von der Festplatte gelesen werden kann.

Schau mal, wenn die 1-minütige Hochstartphase läuft, ob das Festplattenlämpchen flackert/leuchtet und wenn ja, ob es mit Erscheinen der Fehlermeldung aufhört. Sowohl mit dem Flackern/Leuchten, als auch mit den bösen Geräuschen.

Und mal versuchen, mit einer Bootdiskette zu starten und schauen, wie es sich da verhält.


Gruß
  
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert
 
teetrinker62



Re: Fehlermeldung beim Starten  von Windows 98
Antwort #4 - 05.08.03 um 16:18:11
Beitrag drucken Beitrag drucken  
Danke erstmal!

Das Lämpchen geht nicht aus und auch die Geräusche halten nach der Fehlermeldung an.

Mit Bootdiskette meinst Du die Start-CD, oder was? Ich hab nen Aldi-PC und die ganzen CDs liegen noch originalverpackt irgendwo in der Schublade.
Defekte Festplatte hört sich aber gar nicht gut an  Verlegen
  
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert
 
Andü



Re: Fehlermeldung beim Starten  von Windows 98
Antwort #5 - 05.08.03 um 16:55:54
Beitrag drucken Beitrag drucken  
Das mit dem Lämpchen ist nicht gut. Da stimmt mit der Festplatte wirklich was nicht.

Und mit Bootdiskette meinte ich Boot-DISKETTE, also keine CD, weil wenn Du Deine Start-CD nimmst, kann es sein, dass das in Wirklichkeit 'ne Recovery-CD ist und die könnte u.U. alles an Daten und Programmen platt machen, was Du bisher erstellt/installiert hast.
Nur wenn Du keine Bootdiskette hast, versuche mit CD zu starten. brich aber ein evtl. folgendes Setup sofort ab.
Du sollst nach dem starten an eine Eingabeauffordeung à la 'a:\' gelangen. Ziel und Sinn ist es, dann 'c: <ENTER>' einzugeben und zu schauen, ob der Computer über den DOS-Weg überhaupt zur Festplatte findet.

Gruß

P.S.: Dateien für 'ne Original-98se-Startdiskette kann ich Dir bei Bedarf zuschicken, Du mußt jedoch in der Lage sein, selbst eine bootfähige Diskette unter einem 98-System formatieren zu können.
  
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert
 
cdk
Global Moderator
*****
Offline


Beiträge: 10.256
Re: Fehlermeldung beim Starten  von Windows 9
Antwort #6 - 05.08.03 um 23:16:35
Beitrag drucken Beitrag drucken  
Hallo teetrinker!

Zuerst solltest Du mal zweifelsfrei feststellen woher diese Gräusche kommen - ich kann mir so nichts 'drunter vorstellen...
Dann kann man vielleicht gezielter suchen.

Wie Andue schon sagte kommen Lüfter und Laufwerke in Frage.

Die Lüfter solltest Du mal einzeln alle blockieren. Tu das aber nicht wenn sie laufen, sondern nur beim Einschalten und auch höchstens eine Minute!

Die Laufwerke prüfst Du indem Du bei jedem mal beide (!) Kabel entfernst. Aber halt auch nur bei ausgeschaltetem Rechner abziehen bzw. aufstecken.

Rein was den Lärm betrifft könnte es aber schon helfen wenn Du mal die CD aus dem Laufwerk nimmst... Zwinkernd
  

Grütze, cdk

Wer Bier liebt liebt auch CO²
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert
 
 
  « Übersicht ‹ Forum Nach oben