Heißes Thema (mehr als 10 Antworten) Versehentlich LW-E auch für Admin gesperrt (DAA) (Gelesen: 3.180 mal)
Garfield



Versehentlich LW-E auch für Admin gesperrt (DAA)
27.11.03 um 23:56:00
Beitrag drucken Beitrag drucken  
DAA=Dümmster Anzunehmender Administartor

Guten Abend,

habe gerade für eine 30GB-NTFS-Partition via "Sicherheit" den Zugriff "für alle Benutzer" gesperrt ... und nicht geahnt, dass der Admin offensichtlich auch einer ist. Kann ich das noch retten? Ggf. formatieren (LW ist noch halbwegs leer)

Dank im voraus, Garfield aus Berlin
  
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert
 
Angeldust



Re: Versehentlich LW-E auch für Admin gesperrt (DA
Antwort #1 - 28.11.03 um 00:30:04
Beitrag drucken Beitrag drucken  
hab zwar noch nie so ne sperrung gemacht oder mich damit
beschäftigt. aber was spricht dagegen eine windows xp bzw
2000er CD ins drive zu schmeissen. von dieser zu booten
und die partition bzw. festplatte zu löschen. meiner meinung
nach nix. sollte wiedererwarte die installcd schreien, kannst
du dir immer noch so n admin-boot-image (z.b. auf linux
basis) saugen und es dann formatieren.
  
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert
 
cdk
Global Moderator
*****
Offline


Beiträge: 10.287
Re: Versehentlich LW-E auch für Admin gesperrt (DA
Antwort #2 - 28.11.03 um 08:40:25
Beitrag drucken Beitrag drucken  
@Garfield

LOL. Also an Deiner Stelle würde ich das jetzt nicht als Dummheit bezeichnen, sondern als "Nur geübt" Zwinkernd
Das mal als erstes...
Und dann - die Festplatte ist dadurch überhauptnicht gefährdet, bloß um ihre Daten isses wohl schade.

Ich würde aber so schnell nicht aufgeben ein paar Sachen kann man vielleicht noch versuchen, das sind jetzt aber nur Vermutungen:
- Womöglich werden diese Beschränkungen wieder aufgehoben, wenn Du als Admin "Besitz übernehmen" versuchst
- Ich denke auch durch Vererben von Rechten hat man noch eine Chance. Das geht aber leider nur von oben nach unten in der Verzeichnisstruktur, somit könntest Du versuchen die ganze Platte als dyn. Datenträger woanders in den Verzeichnisbaum einzuklinken. Klingt wirr, zugegeben. Aber was hast Du zu verlieren?
- Dann wär da noch Knoppix (CD-Linux). Weiß nicht ob sich das um solche Beschränkungen kümmert...

Wenn nichts hilft mach sie platt, also Partition löschen, formatieren ist nicht zwangsläufig erforderlich. Daskannst Du mit PARTITION MAGIC, DELPART (Minitool von NT3.5), oder dem FDISK der Knoppix-CD. Vielleicht gehts aber auch mit dem eigenen Festplattenmanager.
  

Grütze, cdk

Wer Bier liebt liebt auch CO²
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert
 
Garfield



Re: Versehentlich LW-E auch für Admin gesperrt (DA
Antwort #3 - 28.11.03 um 17:38:00
Beitrag drucken Beitrag drucken  
Hi Ihr netten Menschen - herzlichen Dank für die Antwort - ich hab' tatsächlich einfach neu formatiert: öde-öde-öde.

Ein dankbarer Gruß aus Berlin
  
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert
 
cdk
Global Moderator
*****
Offline


Beiträge: 10.287
Re: Versehentlich LW-E auch für Admin gesperrt (DA
Antwort #4 - 29.11.03 um 14:47:54
Beitrag drucken Beitrag drucken  
Wenn Du mit Deiner Freundin eine Meinungsverschiedenheit hast formatierst Du die dann auch gleich? Zwinkernd

Ich denke schon daß es da eine Lösung - im Rahmen der MS-Philosophie - gibt. Was derlei Dinge betrifft ist Windows seit 2k recht gut ausgeknobelt, finde ich.
Und das wäre schon ein Riesen-Bug - eine Rechtevergabe die bewirkt daß man eine komplette Partition löschen muß, nej, nej...

Würde mich jetzt schon interessieren ob da wirklich nichts zu machen ist. Will das nur selbst nicht ausprobieren da auf meinem Server 'grad keine Partition vorhanden ist die ich 'gschwind mal formatieren könnte wenn's doch nicht klappt. Laut lachend

Hast Du das mit "Besitz übernehmen" denn mal ausprobiert?

Bist Du an ein Active Directory angemeldet auf der Kiste bzw. ist sie vielleicht selbst DC? Vieleicht hätte ja der Domänen-Admin auch ein Machtwort sprechen können...

Oder den Admin vorübergehend aus der Benutzer-Gruppe rausnehmen. Um sich da gegen Dumm-gelaufen-Effekte abzusichern sollte man allerdings vorher einem anderen Ersatz-Admin befähigen das wieder rückgängig machen zu können.

Probier's doch einfach nochmal nach dem Motto "Das wird geübt bis es klappt"... Zwinkernd
Und sag mir dann Bescheid Laut lachend
  

Grütze, cdk

Wer Bier liebt liebt auch CO²
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert
 
Garfield



Re: Versehentlich LW-E auch für Admin gesperrt (DA
Antwort #5 - 29.11.03 um 15:54:45
Beitrag drucken Beitrag drucken  
Das mit dem Experimentieren ist bei MS-Produkten so eine Sache - die sind nicht immer durchgängig logisch. Wenn ich z.B. unter NTFS Dateien automatisch verschlüssele, einen WiederherstellungsAdmin einsetze und dem Admin dieses Recht entziehe, dann ist er diesbzgl. auch kein Voll-Admin mehr (und das macht bei externen Admins viel Sinn) - ich hatte vermutet, dass das für Ordnerfreigaben ähnlich gedacht ist: wenn zu, dann zu. Außerdem war ich noch nicht sicher, ob der Admin wirklich die höchste Instanz ist. Habe z.Zt. leider nur Win2K-Bücher und komme mit der Rechte-Vergabe einfach noch nicht klar. Würde z.B. gern die Rechte der Gruppe Benutzer modifizieren (die können unter WinXP offensichtlich sogar auf C:, C:\Windows etc. zugreifen, Programme installieren, etc. etc. - es muß einfach einen Weg geben, die Standard-Rechte zu verkleinern, den Zugriff auf EigeneDateien und Freigaben zu reduzieren, Prog-Installationen zu sperren etc.). Habe allein 1/2 Stunde gebraucht um die Sch...Spiele zu löschen, weil auch beim Admin versteckte Dateien bei der Suche übergangen werden. Hat ewig (30') gedauert, bis ich die Sache mit LastGood und der versteckten SysOC.inf im Griff hatte. WinXP ist nicht gerade intuitiv zu administrieren...

Ich probiere den Vorschlag morgen aus - heute wird erst noch ein wenig an der Rechte-Vergabe gebastelt: das eilt.

Danke und Gruss aus Berlin

Garfield.
  
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert
 
cdk
Global Moderator
*****
Offline


Beiträge: 10.287
Re: Versehentlich LW-E auch für Admin gesperrt (DA
Antwort #6 - 29.11.03 um 20:37:10
Beitrag drucken Beitrag drucken  
Quote:
für Ordnerfreigaben ähnlich gedacht ist: wenn zu, dann zu

Weiß garnicht was Du hast - das funktioniert doch offensichtlich prächtig. Laut lachend

Literatur speziell für XP ist hierbei IMHO Verschwendung. Das basiert alles auf dem W2k-Active Directory. Mag sein daß ein XP-Client nach Standardinstallation etwas anders ausbalanciert ist und zudem bunt lackiert aber das Sicherheitskonzept ist und bleibt W2k.

Quote:
es muß einfach einen Weg geben, die Standard-Rechte zu verkleinern

Ja den gibt es: Templates für Sicherheitskonfiguration (ein paar davon liegen schon freiwillig unter C:\WINNT\security\templates\) sowie Gruppenrichtlinien. Such mal im Web oder bei MS danach, womöglich auch hier auf der Windowspage-Site (nicht Forum)

So wie Du gerade loslegst wirst Du ohnehin früher oder später bei einer Domänenanmeldung landen, da wird das dann domänenweit übers AD konfiguriert und Du mußt Dich nicht mit jedem einzelnen Client aufs Neue abmühen.

Quote:
Habe allein 1/2 Stunde gebraucht um die Sch...Spiele zu löschen,

Geschieht Dir recht: Spiele gehören auch nichjt gelöscht sondern durchgespielt. Laut lachend

Quote:
weil auch beim Admin versteckte Dateien bei der Suche übergangen werden.

Sag bloß Du bist über diese Nasenbohreroption gestolpert? Das ist schon eher einer DAA-Nominierung würdig Zwinkernd
Ich schalte diesen Unfug immer gleich als allererstes ab, noch bevor ich SP oder Treiber einspiele...
  

Grütze, cdk

Wer Bier liebt liebt auch CO²
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert
 
Elmar Herzog
YaBB Administrator
*****
Offline


Beiträge: 3.732
Re: Versehentlich LW-E auch für Admin gesperrt (DA
Antwort #7 - 29.11.03 um 20:49:47
Beitrag drucken Beitrag drucken  
Hallo,

unter
https://de1lib.org/book/750329/c9bf00?regionChanged=&redirect=210342154
gibt es das "Handbuch für den sicheren Betrieb von Windows 2000 Server".

Ich habe es allerdings noch nicht näher angeschaut. Evtl. lassen sich da einige Informationen dazu finden. Für XP gelten ja ähnliche Richtlinien und Einstellungen!
  

Webmaster und Administrator
FAQ - Suche
Zum Seitenanfang
IP gespeichert
 
jmk
God Member
*****
Offline


Beiträge: 2.741
Standort: Hennef
Re: Versehentlich LW-E auch für Admin gesperrt (DA
Antwort #8 - 01.12.03 um 11:34:35
Beitrag drucken Beitrag drucken  
sollte vielleicht noch dazu gesagt werden, dass man in den eigendschaften eines jeden ordners und einer jeden datei, etwa ein dutzend unterschiedlicher berechtigungen festlegen kann für ganze gruppen oder auch einzelne benutzer. damit machst du für gewöhnliche benutzer im handumdrehen die C:\ partition komplett dicht.
  

Zum Seitenanfang
ICQ ICQ  
IP gespeichert
 
cdk
Global Moderator
*****
Offline


Beiträge: 10.287
Re: Versehentlich LW-E auch für Admin gesperrt (DA
Antwort #9 - 01.12.03 um 14:11:55
Beitrag drucken Beitrag drucken  
Apropos Berechtigungen: War gestern bei einem Kumpel mit XP Home und habe vergeblich nach dem Reiter "Sicherheit" gesucht. Auf NTFS.
Gut, sein Windows war noch halb auf Lutschbonbon-Stil gesetzt und ich wollte ihm deswegen nicht gleich das ganze System verkurbeln.

Woran liegt denn das - gibts das bei XP Home garnicht oder liegt das an der Alle-User-sind-doof-Voreinstellung von XP?
  

Grütze, cdk

Wer Bier liebt liebt auch CO²
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert
 
Elmar Herzog
YaBB Administrator
*****
Offline


Beiträge: 3.732
Re: Versehentlich LW-E auch für Admin gesperrt (DA
Antwort #10 - 02.12.03 um 18:12:51
Beitrag drucken Beitrag drucken  
Hallo,

Quote:
Apropos Berechtigungen: War gestern bei einem Kumpel mit XP Home und habe vergeblich nach dem Reiter "Sicherheit" gesucht.
Das gibt's in XP Home nicht!!! Die Berechtigungs-Seite wird nur im "Abgesicherten Modus" angezeigt!
  

Webmaster und Administrator
FAQ - Suche
Zum Seitenanfang
IP gespeichert
 
jmk
God Member
*****
Offline


Beiträge: 2.741
Standort: Hennef
Re: Versehentlich LW-E auch für Admin gesperrt (DA
Antwort #11 - 02.12.03 um 18:24:47
Beitrag drucken Beitrag drucken  
oh mann das ist nicht euer ernst oder? die haben einfach das interface für die berechtigungen weggelassen? da geht auch nichts mit dem TotalCommander oder anderen Tools in dieser Richtung?
  

Zum Seitenanfang
ICQ ICQ  
IP gespeichert
 
cdk
Global Moderator
*****
Offline


Beiträge: 10.287
Re: Versehentlich LW-E auch für Admin gesperrt (DA
Antwort #12 - 02.12.03 um 18:29:25
Beitrag drucken Beitrag drucken  
Quote:
Das gibt's in XP Home nicht!!! Die Berechtigungs-Seite wird nur im "Abgesicherten Modus" angezeigt!

Aaaaaarggghhh! Ich fass'es nicht. Das hab ich  doch nur geträumt, oder...?
  

Grütze, cdk

Wer Bier liebt liebt auch CO²
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert
 
Elmar Herzog
YaBB Administrator
*****
Offline


Beiträge: 3.732
Re: Versehentlich LW-E auch für Admin gesperrt (DA
Antwort #13 - 05.12.03 um 22:45:15
Beitrag drucken Beitrag drucken  
Quote:
Aaaaaarggghhh! Ich fass'es nicht. Das hab ich doch nur geträumt, oder...?

Nein, es ist kein Traum! Es gibt aber für dieses Problem drei Lösungen:
  

Webmaster und Administrator
FAQ - Suche
Zum Seitenanfang
IP gespeichert
 
 
  « Übersicht ‹ Forum Nach oben