Heißes Thema (mehr als 10 Antworten) Problem MirandaIM, Kaspersky Antihacker...und XP (Gelesen: 5.342 mal)
cska133
God Member
*****
Offline


Beiträge: 950
Re: Problem MirandaIM, Kaspersky Antihacker...und
Antwort #15 - 24.05.07 um 15:02:04
Beitrag drucken Beitrag drucken  
Quote:
Die Firewall aus dem Hause Kaspersky nervtdich aber nur, wenn du mit Miranda IM ins Netz möchtest? Oder sind auch andere Programme betroffen?


bsi jetzt nur Miranda, hab zwar nicht alles was in kasperky erlaubt ist probiert, aber was bei mir aufm PC so läuft, bis jetzt nur Miranda.

Hier VersionInfo von Miranda
Quote:
CPU: <cpuid extension N/A> [x86 Family 6 Model 8 Stepping 3]
Operating System: Microsoft Windows XP [version: 5.1.2600 Service Pack 2]
Installed RAM: 127 MBytes
Free disk space on Miranda partition: 1058 MBytes
Miranda path: D:\Progra~1\Mirand~1
Miranda IM version: 0.6.8 Unicode
Build time: 15:25:31 on 13 March 2007
Profile size: 1,632.00 KBytes
Profile creation date: 07 Sep 2006 at 14:59:29
Nightly: No
Unicode core: Yes

Active Plugins (25):
AIM.dll v.0.0.0.6 [13 Mar 2007] - AIM OSCAR Plugin - Version 6R
autorun.dll v.0.0.0.4 [18 Mar 2003] - Autorun
Chat.dll v.0.6.1.3 [13 Mar 2007] - Chat (Unicode)
clist_classic.dll v.0.5.1.1 [13 Mar 2007] - Classic contact list (Unicode)
dbeditorpp.dll v.3.1.3.3 [02 Jun 2006] - Database Editor++
dbx_3x.dll v.0.5.2.0 [13 Mar 2007] - Miranda database driver
FontService.dll v.0.1.4.3 [08 Sep 2006] - FontService
historypp.dll v.1.5.0.102 [11 Apr 2006] - History++ (2in1)
ICQ.dll v.0.3.7.6 [13 Mar 2007] - IcqOscarJ Protocol (Unicode)
ieview.dll v.1.0.9.4 [07 Jun 2006] - IEView
import.dll v.0.9.2.2 [13 Mar 2007] - Import contacts and messages
IRC.dll v.0.6.4.0 [13 Mar 2007] - IRC Protocol
Jabber.dll v.0.6.0.2 [13 Mar 2007] - Jabber Protocol (Unicode)
KeepStatus.dll v.0.0.2.56 [30 Apr 2006] - KeepStatus
MSN.dll v.0.6.0.2 [13 Mar 2007] - MSN Protocol (Unicode)
mtextcontrol.dll v.0.0.1.10 [09 Dec 2005] - Miranda Text Control [build #160]
NewStatusNotify.dll v.1.1.2.4 [25 Jul 2006] - NewStatusNotify (Unicode)
png2dib.dll v.0.1.3.1 [13 Mar 2007] - PNG images processor
Pop3NotifyEx.dll v.2.3.0.0 [13 May 2006] - POP3 notify Ex
smileyaddw.dll v.0.1.12.3 [11 Apr 2006] - SmileyAdd Unicode
SRMM.dll v.3.0.0.0 [13 Mar 2007] - Send/Receive Messages (Unicode)
StartupStatus.dll v.0.0.3.27 [14 Jun 2006] - StartupStatus
VersionInfo.dll v.1.2.0.4 [26 Jul 2006] - Version Information
Yahoo.dll v.0.3.0.10 [13 Mar 2007] - Yahoo Protocol
yapp.dll v.0.1.0.11 [18 Aug 2006] - YAPP


Im Attachment ein Screenshot
  

miranda_001.JPG ( 71 KB | 87 Downloads )
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert
 
cdk
Global Moderator
*****
Offline


Beiträge: 10.257
Re: Problem MirandaIM, Kaspersky Antihacker...und
Antwort #16 - 26.05.07 um 23:18:04
Beitrag drucken Beitrag drucken  
Hi cska,

auch ich kenne beide Programme nicht, kann Dir also kaum gezielt weiterhelfen. Nach Deiner Problemschilderung lag mir aber auf Anhieb die Frage auf den Lippen ob man bei Miranda nicht per Konfiguration die Ports festlegen kann die es verwenden soll. Müßte man doch eigentlich können, damit es auch bei Leuten mit Router funktioniert.

Und beim Betrachten Deines Screenshots sind mir einige Seltsamkeiten aufgefallen - die will ich mal aufzählen auch wenn sie nicht unbedingt mit Deinem speziellen Problem zu tun haben:
- Was ist denn das für eine merkwürdige Remote-IP - 239.255.255.250? Die dürfte doch wohl kaum im Internet zu finden sein, ist das Dein Proxy?

- Die FW-Regeln erscheinen mir ziemlich chaotisch. Wenn mit den ersten beiden Regeln jeglicher TCP- sowie UDP-Verkehr erlaubt wird dürften alle weiteren Regeln doch nahezu wirkungslos sein. Außer ICMP (Ping & Co.) bleibt doch dann nicht mehr viel übrig was im Internet auch geroutet wird. Ich würde mal versuchen da systematisch aufzuräumen und mich auf das notwendige beschränken.
Mehr Regeln bedeuten nämlich auch mehr Fehlerquellen.

- Obendrein ist da progarmmtechnisch ohnehin was schiefgelaufen bei der PFW. Ganz oben stehen die erwähnte TCP- und UDP-Freigaben in Englisch und weiter unten kommen sie gleich nochmal in deutsch. TCP sogar gleich zweimal in deutsch. *grübel*...

- Außerdem bekommst Du angeboten den Trainingsmodus zu deaktivieren. Was wenn Du das wirklich mal tust? Vl geht dann alles ohne nervige Nachfragen. Würde ich mal ausprobieren.

- Naja, und ich habe nicht schlecht gestaunt als ich gesehen habe daß da 25 Plugins aktiv sind. Tut das Not? Kannst nicht vielleicht ebenso auf gut die Hälfte davon verzichten? Das würde die Sache auch übersichtlicher machen...

Tja und zuletzt steht natürlich auch wieder Dein geliebter Proxy Zwinkernd im Verdacht das Portchaos zu verursachen. Das sage ich jetzt aber auch nur weil ich keine Ahnung von Proxies habe. Ich weiß Du hörst das nicht gern - aber kannst Du denn garniemand in Eurem Verein fragen wie das bei ihm läuft mit seinen Messengern?
Oder den Admin zu einer guten Flasche Wein einladen und wie durch Zufall die Sprache auf Messenger, Ports und Proxies bringen? Laut lachend
  

Grütze, cdk

Wer Bier liebt liebt auch CO²
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert
 
cska133
God Member
*****
Offline


Beiträge: 950
Re: Problem MirandaIM, Kaspersky Antihacker...und
Antwort #17 - 26.05.07 um 23:41:14
Beitrag drucken Beitrag drucken  
hi cdk


danke für deine Antwort
Quote:
Was ist denn das für eine merkwürdige Remote-IP - 239.255.255.250? Die dürfte doch wohl kaum im Internet zu finden sein, ist das Dein Proxy?

hm,das habe ich mich auch gefragt. Muss ich zu Hause schauen ob das mein Proxy ist. Wenn nicht, weisst Du wie ich feststellen kann was das ist?  hä?

Quote:
Die FW-Regeln erscheinen mir ziemlich chaotisch. Wenn mit den ersten beiden Regeln jeglicher TCP- sowie UDP-Verkehr erlaubt wird dürften alle weiteren Regeln doch nahezu wirkungslos sein. Außer ICMP (Ping & Co.) bleibt doch dann nicht mehr viel übrig was im Internet auch geroutet wird. Ich würde mal versuchen da systematisch aufzuräumen und mich auf das notwendige beschränken.
Mehr Regeln bedeuten nämlich auch mehr Fehlerquellen.

ja, der Screenshot habe ich  irgendwann mal gemacht, wo ich nach 100x probieren und grübeln endlich genervt nur auf Erlauben geklickt habe, ich weiss dass sie durcheinander sind

Quote:
Obendrein ist da progarmmtechnisch ohnehin was schiefgelaufen bei der PFW. Ganz oben stehen die erwähnte TCP- und UDP-Freigaben in Englisch und weiter unten kommen sie gleich nochmal in deutsch. TCP sogar gleich zweimal in deutsch. *grübel*...

was meinst du damit?

Quote:
Tja und zuletzt steht natürlich auch wieder Dein geliebter Proxy  im Verdacht das Portchaos zu verursachen. Das sage ich jetzt aber auch nur weil ich keine Ahnung von Proxies habe. Ich weiß Du hörst das nicht gern - aber kannst Du denn garniemand in Eurem Verein fragen wie das bei ihm läuft mit seinen Messengern?

naja,habe schon mal bei mir nachgefragt, aber die Spezleute können mir auch nicht helfen, sollte nicht wegen dem Netzwerk hier sein


Mittlerweile haben sich im Kaspersky Forum Leute mir ähnlichen Problemen gemeldet... also sieht nach einem kaspersky Bug von Update zu sein... zumindest hoffe ich... und hoffe der wird dann bald behoben.


danke!
  
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert
 
cdk
Global Moderator
*****
Offline


Beiträge: 10.257
Re: Problem MirandaIM, Kaspersky Antihacker...und
Antwort #18 - 27.05.07 um 15:23:25
Beitrag drucken Beitrag drucken  
Quote:
Wenn nicht, weisst Du wie ich feststellen kann was das ist?
Schick doch mal einen PING oder ein TRACERT an diese Adresse, vl ergibt das mehr Hinweise. Beides muß natürlich in der FW freigeschaltet sein (Protokoll ICMP).
Außerdem würde ich mal rechnerseitig die Proxy-Einstellungen anschauen.

Quote:
was meinst du damit?
Ich finde das rein von der Sprache her auffällig. "Allow any TCP activity" (Sprache englisch) bedeutet doch dassselbe wie "Jede TCP-Aktivität erlauben" (Sprache deutsch). Klingt für meinen Geschmack ungesund wenn in einem Programm Einträge aus zwei verschiedenen Sprachversionen zu finden sind.
  

Grütze, cdk

Wer Bier liebt liebt auch CO²
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert
 
jmk
God Member
*****
Offline


Beiträge: 2.741
Standort: Hennef
Re: Problem MirandaIM, Kaspersky Antihacker...und
Antwort #19 - 27.05.07 um 22:20:26
Beitrag drucken Beitrag drucken  
AIM.dll v.0.0.0.6 [13 Mar 2007] - AIM OSCAR Plugin - Version 6R
Du benutzt Miranda für AIM Kontakte?

ICQ.dll v.0.3.7.6 [13 Mar 2007] - IcqOscarJ Protocol (Unicode)
Du benutzt ICQ mit Miranda?

ieview.dll v.1.0.9.4 [07 Jun 2006] - IEView
Was ist das? Braucht man das?

IRC.dll v.0.6.4.0 [13 Mar 2007] - IRC Protocol
Du nutzt IRC mit MIranda?

Jabber.dll v.0.6.0.2 [13 Mar 2007] - Jabber Protocol (Unicode)
Du nutzt Jabber?

MSN.dll v.0.6.0.2 [13 Mar 2007] - MSN Protocol (Unicode)
Du nutzt MSN?

Pop3NotifyEx.dll v.2.3.0.0 [13 May 2006] - POP3 notify Ex
POP3 hat etwas mit Email zu tun. Machst du irgendetwas Email-mässiges mit Miranda?

Yahoo.dll v.0.3.0.10 [13 Mar 2007] - Yahoo Protocol
Du benutzt Yahoo mit MIranda?

yapp.dll v.0.1.0.11 [18 Aug 2006] - YAPP
Was ist das denn?

Solltest du eine dieser Fragen mit Nein beantworten, so schlage ich vor, dass du das betreffende Plugin deaktivierst. (Ich würde es nicht direkt löschen.)


Meinem Miranda reicht im Übrigen TCP out für 5190, mehr ist nicht nötig.
  

Zum Seitenanfang
ICQ ICQ  
IP gespeichert
 
 
  « Übersicht ‹ Forum Nach oben