Hi cska,
auch ich kenne beide Programme nicht, kann Dir also kaum gezielt weiterhelfen. Nach Deiner Problemschilderung lag mir aber auf Anhieb die Frage auf den Lippen ob man bei Miranda nicht per Konfiguration die Ports festlegen kann die es verwenden soll. Müßte man doch eigentlich können, damit es auch bei Leuten mit Router funktioniert.
Und beim Betrachten Deines Screenshots sind mir einige Seltsamkeiten aufgefallen - die will ich mal aufzählen auch wenn sie nicht unbedingt mit Deinem speziellen Problem zu tun haben:
- Was ist denn das für eine merkwürdige Remote-IP - 239.255.255.250? Die dürfte doch wohl kaum im Internet zu finden sein, ist das Dein Proxy?
- Die FW-Regeln erscheinen mir ziemlich chaotisch. Wenn mit den ersten beiden Regeln jeglicher TCP- sowie UDP-Verkehr erlaubt wird dürften alle weiteren Regeln doch nahezu wirkungslos sein. Außer ICMP (Ping & Co.) bleibt doch dann nicht mehr viel übrig was im Internet auch geroutet wird. Ich würde mal versuchen da systematisch aufzuräumen und mich auf das notwendige beschränken.
Mehr Regeln bedeuten nämlich auch mehr Fehlerquellen.
- Obendrein ist da progarmmtechnisch ohnehin was schiefgelaufen bei der PFW. Ganz oben stehen die erwähnte TCP- und UDP-Freigaben in Englisch und weiter unten kommen sie gleich nochmal in deutsch. TCP sogar gleich zweimal in deutsch. *grübel*...
- Außerdem bekommst Du angeboten den Trainingsmodus zu deaktivieren. Was wenn Du das wirklich mal tust? Vl geht dann alles ohne nervige Nachfragen. Würde ich mal ausprobieren.
- Naja, und ich habe nicht schlecht gestaunt als ich gesehen habe daß da 25 Plugins aktiv sind. Tut das Not? Kannst nicht vielleicht ebenso auf gut die Hälfte davon verzichten? Das würde die Sache auch übersichtlicher machen...
Tja und zuletzt steht natürlich auch wieder Dein geliebter Proxy
im Verdacht das Portchaos zu verursachen. Das sage ich jetzt aber auch nur weil ich keine Ahnung von Proxies habe. Ich weiß Du hörst das nicht gern - aber kannst Du denn garniemand in Eurem Verein fragen wie das bei ihm läuft mit seinen Messengern?
Oder den Admin zu einer guten Flasche Wein einladen und wie durch Zufall die Sprache auf Messenger, Ports und Proxies bringen?