Sehr heißes Thema (mehr als 25 Antworten) Autoplay abschalten (Gelesen: 12.543 mal)
cska133
God Member
*****
Offline


Beiträge: 950
Re: Autoplay abschalten
Antwort #30 - 11.11.08 um 11:38:24
Beitrag drucken Beitrag drucken  
*nett um Antwort bittend*  Smiley
  
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert
 
Monika
God Member
*****
Offline


Beiträge: 6.112
Re: Autoplay abschalten
Antwort #31 - 11.11.08 um 13:14:15
Beitrag drucken Beitrag drucken  
Quote:
Und ich bin misstrauisch genug, auf unbekannte Dateien zu klicken (=starten).
Du meintest sicher nicht auf unbekannte Dateien zu klicken.

Sorry, Deine Fragen sind nicht auf die Schnelle zu beantworten. Vielleicht wird Dir ja vieles selber klar, wenn Du mal folgendes ausprobierst:

Schließe alle USB-Geräte, die Du hast an und gebe ihnen über die Datenträgerverwaltung einen festen Laufwerksbuchstaben.
https://www.windowspage.de/tipps/020410.html

Installiere TweakUI
https://www.windowspage.net/cgi-bin/board/YaBB.pl?num=1185392157/18#18

Mit diesem Registry-Tool kannst Du für jeden Buchstaben Autoplay deaktivieren (und jederzeit wieder aktivieren).

Dann zieh alle Geräte wieder ab und einzeln wieder anschließen. So kannst Du rausfinden was passiert.
  

Grüße von Monika
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert
 
cska133
God Member
*****
Offline


Beiträge: 950
Re: Autoplay abschalten
Antwort #32 - 11.11.08 um 14:03:36
Beitrag drucken Beitrag drucken  
Monika schrieb on 11.11.08 um 13:14:15:
Quote:
Und ich bin misstrauisch genug, auf unbekannte Dateien zu klicken (=starten).
Du meintest sicher nicht auf unbekannte Dateien zu klicken.

ups, genau Smiley))

Quote:
...wenn Du mal folgendes ausprobierst:

Da sind jetzt zu viele Sachen zum ausprobieren, ich möchte es nicht gleichzeitig machen. Deswegen konzentriere ich mich zuerst auf die Registry.
Ausserdem mit deinem Tipp kann ich somit alle meine USB Sticks kontrollieren, aber was ist wenn ich einen neuen USb Stick anschliesse. Ich möchte es generell haben.
  
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert
 
Monika
God Member
*****
Offline


Beiträge: 6.112
Re: Autoplay abschalten
Antwort #33 - 11.11.08 um 14:14:47
Beitrag drucken Beitrag drucken  
Quote:
Deswegen konzentriere ich mich zuerst auf die Registry.
Ist klar. TweakUI macht die Registry-Änderung und das Ergebnis kannst Du dann mit den Angaben auf der Windowspage vergleichen.
War ja nur ein Vorschlag. Man kann durch Ausprobieren vieles selber erkennen. Oder man muß warten bis jemand Zeit hat.
  

Grüße von Monika
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert
 
Elmar Herzog
YaBB Administrator
*****
Offline


Beiträge: 3.732
Re: Autoplay abschalten
Antwort #34 - 11.11.08 um 16:21:38
Beitrag drucken Beitrag drucken  
zu 1.:
Die Einstellung 145 (0x91 hex) ist erst seit Windows XP SP2 so. Zuvor galt unter Windows XP auch die Einstellung 149 (0x95 hex).
Bei "145" ist die automatische Wiedergabe bei unbekannten Laufwerken und bei Netzlaufwerken deaktiviert.

zu 2.:
Microsoft stellt momentan die Werte 1 (0x1 hex) und 128 (0x80 hex) gleich. D.h. beide werden als "unbekannte Laufwerkstypen" identifiziert. Würde jedoch z.B. ein neuer Lauferkstyp entwickelt werden, dann bekommt dieser den Wert 128 (0x80 hex).

zu 3.:
Audio-CDs werden unabhängig der Einstellung von NoDriveTypeAutoRun gestartet, selbst wenn die automatische Widergabe für CD-Laufwerke deaktiviert worden ist.

zu 4.:
Bei Deaktivierung der Autostartfunktion auf wechselbaren Datenträgern wird keine automatische Wiedergabe bei USB-Datenträgern durchgeführt. Der Laufwerksbuchstabe ist aber ganz normal vorhanden.

zu 5.:
Der USB MP3-Player dürfte ein austauschbarer Datenträger sein. Könnte u.U. bei einigen Herstellern aber auch abweichend sein.
  

Webmaster und Administrator
FAQ - Suche
Zum Seitenanfang
IP gespeichert
 
cska133
God Member
*****
Offline


Beiträge: 950
Re: Autoplay abschalten
Antwort #35 - 12.11.08 um 09:28:46
Beitrag drucken Beitrag drucken  
hi

nur damit  ich wegen meiner Fremdsprache sicher bin: zu Punkt 5:
USB MP3 Player=austauschbarer Datenträger=wechselbarer Datenträger=also wird wie USB Stick behandelt?


danke
  
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert
 
Elmar Herzog
YaBB Administrator
*****
Offline


Beiträge: 3.732
Re: Autoplay abschalten
Antwort #36 - 12.11.08 um 11:37:17
Beitrag drucken Beitrag drucken  
cska133 schrieb on 12.11.08 um 09:28:46:
USB MP3 Player=austauschbarer Datenträger=wechselbarer Datenträger=also wird wie USB Stick behandelt?
Grundsätzlich ja, also wie ein USB-Stick, aber wie gesagt: Außnahmen bestimmen die Regel!
  

Webmaster und Administrator
FAQ - Suche
Zum Seitenanfang
IP gespeichert
 
cdk
Global Moderator
*****
Offline


Beiträge: 10.287
Re: Autoplay abschalten
Antwort #37 - 12.11.08 um 13:10:28
Beitrag drucken Beitrag drucken  
Quote:
USB MP3 Player=austauschbarer Datenträger=wechselbarer Datenträger=also wird wie USB Stick behandelt?
Was würde dagegensprechen es einfach auszuprobieren?
  

Grütze, cdk

Wer Bier liebt liebt auch CO²
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert
 
 
  « Übersicht ‹ Forum Nach oben